Übersicht

Ewigerz


Allgemein

Ewigerz war ein seltenes Erz, das dafür bekannt war, die Ströme der Heiligen Kräfte besonders gut leiten zu können.


Geschichte

Ewigerz wurde von Olion am Zweiten Tag der Schöpfung erschaffen und war in den folgenden Zeitaltern in großen Mengen in den Bergen der Höheren Lüfte zu finden. Am Ende des Heiligen Zeitalters nutzte Olion das Erz, um daraus Waffen für die Götter zu schmieden. Obwohl Tedéra in der Folge entrückt wurde, blieben einige Adern des Erzes auf Sarucho zurück, doch vermochten die Menschen des Steinernen Zeitalters diese nicht zu nutzen. Erst die Almári bauten es im Silbernen Zeitalter wieder ab, um daraus Werkzeuge und Waffen zu schmieden. Im Eisernen Zeitalter waren diese Erzeugnisse sehr beliebt, da es selbst unter den Almári nur noch wenige Schmiede gab, die das Erz zu verarbeiten wussten. Waffen aus Ewigerz waren schließlich meist den Mitgliedern der Stahlrose vorbehalten. Lurano trug ein Schwert aus Ewigerz, das in Dewodios verloren ging. Daraufhin erhielt er ein zweites von Laralmar.


Vorkommen

Ewigerz war nur in den Gebirgen Losias zu finden. Die größten Vorkommen befanden sich im Nordwesten auf der Halbinsel von Kire.


Wert

Reines Ewigerz hatte kaum Wert, da es sehr schwer zu bearbeiten war. Umso wertvoller waren dagegen Werkzeuge und Waffen, die daraus geschmiedet worden war.


Verwendung

Da Ewigerz sehr widerstandsfähig gegenüber den Heiligen Kräften war, wurde es häufig von Almári als Werkzeug verwendet. Auch Sterbliche schätzen das Erz, da es nicht rostete und nur schwer beschädigt werden konnte.


Erwähnung

  • DSDV: 46-47, 97, 423
  • DLDH: 561, 595
Schlagwörter:
Inhalt