-
Arten
-
- Avaséni
- Drachen
- Erdwandler
- Gnomen
- Halbmenschen
- Knochenbrecher
- Meerlinge
- Mursogi
- Nachtschleicher
- Nisa Disharan
- Ranchar
- Snuks
- Surrende Teufel
- Târaga
- Truzhun
- Waranisa
- Woloowa da-kelwa
- Wraschag
- Alle anzeigen (3) Weniger anzeigen
-
Erdkunde
-
-
- Zum Eisernen Adler
- Zum Grünen Rehbock
- Zum Hasenpferd
- Zum Lachenden Fuchs
- Zum Lustigen Barsch
- Zum Müden Krieger
- Zum Rabenbaum
- Zum Schielenden Aal
- Zum Schlossblick
- Zum Schlüsselheiligen
- Zum Seepferd
- Zum Singenden Bären
- Zum Stern des Südens
- Zum Sumpfdrachen
- Zum Trunkenen König
- Zum Verrückten Eber
- Zur Goldenen Schlange
- Zur Grauen Flamme
- Zur Gruftenschenke
- Zur Ostbucht
- Zur Silbernen Krone
- Zur Tüchtigen Flößerin
- Alle anzeigen (7) Weniger anzeigen
-
-
-
-
- Althaim
- Außenlande
- Grudania
- Hasenfeld
- Heregra
- Irrlichtküste
- Kuldar
- Lande des Ewigen Winters
- Lau-Isema
- Litenóa
- Merodena
- Pategra
- Rysuromi
- Semunia
- Sungarior
- Wilde Lande
- Alle anzeigen (1) Weniger anzeigen
-
-
-
- Agar Dursol
- Agar Eteon
- Agomitur
- Dalnad
- Indanon
- Loghtall
- Luvagar
- Mil Eronis
- Nuvornor
- Olastur
- Oren-Tanatu
- Pintall
- Rausilos
- Tur Auva
- Vola Hisil
- Yedoren
- Alle anzeigen (1) Weniger anzeigen
-
- Aëg Lûr
- Amrian
- Argurlond
- Ata-Disha
- Auvagan
- Belluno
- Bornhel
- Chrysch
- Curibor
- Dewodios
- Edar Citos
- Eldalon
- Erina
- Firatrin
- Fisandanon
- Gallma
- Govania
- Gyria
- Ilen Hâl
- Illhaim
- Illwarth
- Jakhâma
- Khâl Keffa
- Kom Laëd
- Koragall
- Lindon
- Linia
- Lunagron
- Marana
- Meriséa
- Meroi
- Mervach
- Miena
- Miren Nerat
- Notinar
- Nyktaven
- Nyolasa
- Olemiere
- Orenoch
- Regrolar
- Rephtall
- Reruwalt
- Ronarsal
- Ruchmerg
- Sahilinon
- Sengond
- Talaa an-seewa
- Thurmath
- Tin Carat
- Tirefa
- Trinatia
- Trisantall
- Tur Dyrania
- Tur Limor
- Unvagron
- Vanragond
- Vedelia
- Veretur
- Volagar
- Vordumar
- Wasmern
- Werenvach
- Wirima
- Wulmena
- Xerdon
- Yrnuloq
- Yuto-Sera
- Zherimar
- Alle anzeigen (53) Weniger anzeigen
-
-
Fähigkeiten
-
Gegenstände
-
Leute
-
-
-
- Airamo
- Alacrion
- Almariel
- Alurion
- Alvando
- Aracamo
- Arcaya
- Arinos
- Caisalmor
- Caracayos
- Elamis
- Fahler Seefahrer
- Fealme
- Fulméa
- Fulvira
- Horonchor
- Inya
- Kind der Nacht
- Korella
- Kulgaro
- Kulmo
- Laminas
- Laralmar
- Luméa
- Lurano
- Malvios
- Marmaos
- Melyqisch
- Menor
- Merophel
- Mesaméa
- Mureiya
- Myrene
- Nelamis
- Noruthol
- Nuriona
- Omarenas
- Omrunas
- Orleas
- Remulea
- Saphyros
- Unairael
- Uromot
- Vallaréa
- Valya
- Veralme
- Weißer Schatten
- Yoranor
- Alle anzeigen (33) Weniger anzeigen
-
- Ahawid
- Balanissa
- Calena
- Cilygre
- Cirecos
- Dolcios
- Eglon
- Elunios
- Eluroka
- Enwanon
- Eyane
- Felian
- Flirios
- Gerios
- Goldhand
- Golvan
- Gundir
- Halvir
- Htenu Hrahuku
- Hulwarth
- Hyamir
- Hylomir
- Ildane
- Ilyrine
- Jarakkím
- Livone
- Lystayos
- Maëla
- Manolios
- Marius
- Marraku
- Meamir
- Megisos
- Mysane
- Naron
- Nawild
- Nicayos
- Niravil
- Norias
- Odias
- Oretius
- Orvur
- Osmorn
- Palera
- Phiara
- Radanor
- Randor
- Rignor
- Ronagir
- Setyon
- Simugin
- Sinaros
- Solba
- Suppenheiliger
- Tanros
- Thurike
- Ticalian
- Tilia
- Ulator
- Unvasir
- Ursuan
- Varufan
- Vilmir
- Willarth
- Alle anzeigen (49) Weniger anzeigen
-
- Ainisare
- Aldrich
- Aremin
- Arnon
- Balurant
- Belnath
- Blutrote Schlange
- Bornard
- Bytione
- Daiwanir
- Danalth
- Delogh
- Delori
- Deonipha
- Dirada
- Egobrant
- Eldon
- Elvero
- Emenori
- Enivia
- Eranulf
- Eriwion
- Esurike
- Fanulia
- Faunuil
- Fremwin
- Gall
- Garotir
- Ghiroan
- Gili
- Girmut
- Glawin
- Grinulf
- Harike
- Hariph
- Harkoin
- Helothan
- Helvetor
- Helwigh
- Hetha
- Hivalos
- Hollthar
- Horan
- Ighnir
- Illrant
- Illwin
- Irvas
- Ithori
- Juwin
- Juwoli
- Kadreno
- Kissa
- Krinoin
- Ladrich
- Lalani
- Langroth
- Lanmegh
- Liran
- Lowild
- Lunolph
- Maddím
- Magorin
- Marantor
- Meghwin
- Melmacar
- Melmagon
- Mereno
- Meromis
- Minoras
- Mirgrim
- Moregha
- Nandros
- Nedori
- Nirene
- Olphran
- Oremir
- Origa
- Osélia
- Painon
- Pairot
- Paisorn
- Poredios
- Recalion II
- Redarch
- Regnadon
- Rehuon
- Reméa
- Renipha
- Renira II
- Reomis
- Reruan (Regnadons Sohn)
- Reruan III
- Reveran
- Rexian
- Rhunir
- Roaltan
- Rodur
- Saduran
- Saleri
- Sendan
- Senrot
- Solmut
- Suratin
- Temaos
- Teonalth
- Tharene
- Tharwin
- Thenrich
- Thirnon
- Trinaon
- Turanoth
- Ulfrich
- Vaneri
- Virisare
- Wenalth
- Werald
- Werlind
- Wigrath
- Winike
- Xeraon
- Xeraya
- Xeraya III
- Xerélia III
- Xeromot
- Xeromot II
- Xerónos
- Zerot
- Zerwoth
- Zorich
- Alle anzeigen (114) Weniger anzeigen
-
-
Sprachen
-
Verbände
-
Verschiedenes
-
- Beschützer des Reiches
- Erzblüte
- Erzkanzler von Auvagan
- Gonshu
- Großkönigin von Vanrania
- Heermeister von Erbarior
- König der Mursogi
- König von Amrian
- König von Anotur
- König von Erbarior
- König von Guilar
- König von Lau-Onn
- König von Orvolor
- Oberstes Auge
- Seeherr
- Shu
- Stammesfürst
- Statthalter von Erbarior
- Statthalter von Veretur
- Alle anzeigen (4) Weniger anzeigen
-
Zeit
Gundir
Geschichte
Junge Jahre
Gundir wurde im Jahr 2310 E.Z. als dritter Sohn eines Seeherrn in Tur Limor geboren. Seine Eltern stammten beide aus alten Familien, die im Laufe der Jahrhunderte einen Großteil ihrer einstigen Macht eingebüßt hatten. Umso größer war ihr Bedürfnis, diese wiederherzustellen. So wurde auch Gundir im Hinblick darauf erzogen, der Familie größtmögliche Ehre zu erwerben. Er erhielt die beste Ausbildung, die sich seine Eltern leisten konnten und begleitete diese ebenso wie seine Geschwister schon früh zu wichtigen Empfängen. Dort lernte er die Kinder anderer Seeherren kennen, fand jedoch kaum Freunde unter ihnen.
Ausbildung zum Ritter
Zwar litt Gundir unter der Erwartung, die auf ihn gesetzt wurde, doch tat er dennoch stets sein Bestes, dieser gerecht zu werden. Im Alter von sechzehn Jahren schickten ihn seine Eltern dann zu den Rittern des Regenbogens nach Tur Auva. Dort fühlte er sich zunächst nicht sonderlich wohl. Schließlich freundete er sich jedoch mit einigen seiner Gefährten an – unter anderem der um ein Jahr älteren Ahawid, die bald seine Vorgesetzte war. Als Teil von Ahawids Truppe reiste Gundir durch Anotur und sorgte für Gerechtigkeit, wo immer er konnte.
Zeit als Ritter
Als Elunios, der König von Anotur, im Jahr 2336 E.Z. gegen den Culmorier Marmaos in die Schlacht zog, kämpfte Gundir an dessen Seite. Dort wurde er Zeuge der Macht Vallamures, des Schwertes der Vorväter. Auch in den folgenden Jahren blieb Gundir den Rittern des Regenbogens erhalten. Versuche, seiner Eltern, ihn zu verheiraten, entging er, indem er sich in entfernte Teile des Reiches versetzen ließ. Im Jahr 2340 E.Z. war er in der Gegend von Tirefa unterwegs, als er in einem Gefecht mit einer Räuberbande verwundet wurde. Da kein Heiler in der Nähe zu finden war, brachten ihn seine Gefährten zu der Hebamme Palera, die seine Wunden behandelte. Daraufhin blieb er eine Weile in Tirefa, um sich zu erholen.
Heirat mit Palera
Oft besuchte Gundir in den folgenden Wochen Palera, in die er sich verliebt hatte. Da diese seine Gefühle teilte, wurden die beiden ein Paar. Nachdem die Wunden verheilt waren, reiste Gundir nach Tur Auva, um seine Pflichten als Ritter des Regenbogens zurückzulegen. Zugleich teilte er seiner Familie sein Vorhaben mit, Palera zu heiraten. Freilich waren seine Eltern außer sich vor Zorn und so sagte er sich von ihnen los. Als Gundir nach Tirefa zurückkehrte, erwartete ihn Palera mit der Nachricht, dass sie schwanger war. Die beiden heirateten und zogen nach Dánach, wo Paleras Eltern auf einem Bauernhof lebten.
Geburt der Kinder
In Dánach wurde Gundirs Tochter Phiara geboren. Nun lebte sich der ehemalige Ritter bald auf dem Bauernhof seiner Schwiegereltern ein und unterstützte diese bei allem, was an Arbeit anfiel. Kaum ein Jahr war seit der Geburt von Phiara vergangen, als Palera erneut schwanger wurde und einen Sohn namens Gerios gebar. Die nächsten Jahre verbrachte Gundir mit seinen Kindern und seiner Gattin in Dánach. Er war zufrieden mit seinem Leben und als seine Schwiegereltern im Jahr 2360 E.Z. am Grauen Fieber starben, führte er deren Hof gemeinsam mit seiner Gattin weiter. Manchmal sehnte er sich jedoch nach den Tagen bei den Rittern des Regenbogens, mit denen er auch zu dieser Zeit noch gelegentlich Briefe austauschte.
Treffen mit Naron
Im Winter des Jahres 2366 E.Z. erkrankte Gundir am Grauen Fieber. Nachdem ihn beinahe alle in seinem Umfeld schon aufgegeben hatten, gelang es seiner Tochter Phiara ihn mithilfe des Blauschattens zu heilen. Am Tag nach seiner Genesung lernte er Naron kennen. Er erkannte, dass dieser Vallamure trug und somit einer der Söhne des Königs war, dem er einst gedient hatte. Auf Narons Bitte hin hielt er dies geheim. Häufiger als zuvor dachte er im darauffolgenden Jahr an seine Zeit bei den Rittern. Dass Naron seiner Tochter näherkam, löste in ihm gemischte Gefühle aus, doch mischte er sich nicht in deren Beziehung ein.
Flucht aus Dánach
Als Naron sich im Jahr 2368 E.Z. entschloss, sein Erbe anzutreten, bot Gundir ihm seine Dienste an. Auf Narons Befehl hin blieb er jedoch in Dánach bei seiner Familie zurück. Dennoch überließ er Naron seinen Hengst Sternenmähne, um seine Prinzen zumindest dadurch zu unterstützen. In der Folge floh Gundir gemeinsam mit Palera, Gerios und einigen anderen aus Dánach, um der Rache des Fürsten Dolcios zu entgehen.
Reise nach Tur Limor
Als Gerios erklärte, er wolle nach Tur Limor ziehen, schloss Gundir sich seinem Sohn mit Freuden an. Zwar war er an keinem der Kämpfe beteiligt, die die Gruppe auf dem Weg führen musste, doch stand er Gerios stets mit seinem Wissen zur Seite. Auf diese Weise erreichte Gundir mit den anderen Tur Limor, wo er von Naron empfangen wurden, der nun König von Anotur war. Als dieser mit seinen Truppen in die Schlacht gegen Antoxa zog, blieb Gundir widerwillig bei seiner Tochter und seiner Gattin in Tur Limor zurück.
Persönlichkeit
Gundir gab oft vor, ein mürrischer alter Mann zu sein. In Wahrheit war er sehr freundlich und herzlich denen gegenüber, die er mochte. Er liebte es, sich über die Zustände im Reich zu beklagen. Die Schuld an allem Übel gab er meist der Meereshexe Antoxa. Für die Anwandlungen der Adeligen hatte er kein Verständnis. Obwohl er selbst von hoher Geburt war, fühlte er sich ganz und gar wie ein Angehöriger des einfachen Volkes und verhielt sich auch dementsprechend. Darüber hinaus war Gundir gebildet und klug, aber auch stur und störrisch. Einzig seiner Gattin gegenüber gab er stets klein bei.
Erscheinung
Gundir war ein recht stattlicher, etwas beleibter älterer Mann. Er hatte graue Augen und langes graues Haar, das noch von dunklen Strähnen durchzogen war.
Erwähnung
- DSDV: 260, 270-271, 273-278, 284, 286, 294-301, 304-307, 310-314, 316, 318-319, 321, 323-326, 328, 332-335, 340, 349-355, 468-469, 471, 473-475, 477, 563-564