Übersicht

Weerte da-agi Twaaro


Geschichte

Junge Jahre

Weerte da-agi Twaaro wurde im Jahr 2096 E.Z. im Grauen Meer als Tochter Kaara da-agi Weertes und eines Meerlingprinzen geboren. Die ersten drei Jahre ihres Lebens verbrachte sie mit ihren Eltern im Haus ihres Vaters. Als ihre Mutter dann nach Talaa an-seewa reiste, um dort den Thron zu besteigen, begleitete Twaaro sie, während ihr Vater zurückblieb. So wuchs sie ohne Vater im Königspalast auf.

Streifzüge

Jahrzehntelang vermisste Twaaro das Haus, in dem sie zuvor mit ihren Eltern gelebt hatte und auch in ihrer Jugend fühlte sie sich im Palast alles andere als wohl. So streifte sie oft weit umher, bis ihre Mutter ihr dies aus Sorge um ihre Sicherheit verbot. Zu dieser Zeit hatten die Meerlinge bereits mit den Seeungeheuern Antoxas zu kämpfen. Ihrer Freiheit beraubt trieb Twaaro sich nun stattdessen in Talaa an-seewa herum, wo sie sich mit ihren Untertanen anfreundete. Dort lernte sie auch Maal da-iga Kwios kennen und die beiden wurden Freunde.

Gefangene der Meereshexe

Zu Beginn des vierundzwanzigsten Jahrhunderts des Eisernen Zeitalters wurde aus Twaaros Freundschaft zu Kwios Liebe. Als ihre Mutter davon erfuhr, hieß sie dies keinesfalls gut, hielt sie Kwios doch für zu wagemutig. So kam es, dass die beiden Liebenden einander nur mehr heimlich trafen. Bei einem dieser Treffen abseits der Stadt im Jahr 2319 E.Z. wurden sie von Antoxas Häschern überrascht. Diese entführten Twaaro und sperrten sie in ein Gefängnis nahe der Küste. Dort wurde sie fortan von dem Culmorier Caracayos als Geisel gehalten, um ihre Mutter zum Gehorsam zu zwingen.

Befreiung

Nachdem Twaaro mehrmals versucht hatte, sich das Leben zu nehmen, gestand Caracayos ihr Gesellschaft zu, indem er Sagila zu ihrer Mitgefangenen machte. Schnell freundete sie sich mit dieser an, doch floh Sagila bei der erstbesten Gelegenheit. Als kurz darauf Maal da-iga Kwios erschien, um sie zu befreien, hielt sie ihn zunächst für ein Trugbild. Tatsächlich gelang ihr mit Kwios’ und Sagilas Hilfe aber die Flucht und die Rückkehr nach Talaa an-seewa. Dort geriet sie sogleich mit ihrer Mutter aneinander. Als diese nach langer Überlegung in den Krieg gegen Antoxa zog, begleitete Twaaro sie dennoch. Wenngleich sie keine Kriegerin war, unterstützte sie die Truppen der Meerlinge nach Kräften in den Schlachten, die folgten.


Persönlichkeit

Weerte da-agi Twaaro war eine eigensinnige und freiheitsliebende Meerlingin. Die Jahrzehnte der Gefangenschaft und Einsamkeit trafen sie so schwer, dass sie zwischenzeitlich ihren Lebenswillen verlor. Umso mehr genoss sie die Freiheit und die Gesellschaft anderer nach ihrer Befreiung. Ihr Verhältnis zu ihrer Mutter war zwiegespalten.


Erscheinung

Weerte da-agi Twaaro war zwar nicht ganz so groß wie ihre Mutter, aber doch größer als die meisten anderen Meerlinge. Ihr langer Kamm war von einem dunklen Rot.


Erwähnung

  • DSDV: 381-388, 390-393, 395-396, 398, 401-410, 412-413, 587
Inhalt